Einladung zum Gedankenexperiment «Check-in: Krise» für Führungskräfte mit Ambitionen.
Sich seiner persönlichen Bewertungs- und Reaktionsmuster in der Führungsarbeit und in kritischen Zeiten bewusstwerden, Optionen vervielfachen und alternative Denkhaltungen entwickeln, womöglich die eigene Handlungsfähigkeit steigern: auf Basis einer systematischen Selbstreflexion mit Werte-Analyse für Führungskräfte (und Führungsteams).
Hinter die Kulissen des eigenen Handelns blicken. Die persönlichen Erfolgsmuster von sich und anderen kennen lernen. Sich mit den eigenen Werten und denen des Unternehmens auseinandersetzen. Sich verdeutlichen, welche Vorstellungen miteinander konkurrieren.
Es geht ans «Eingemachte»: Wertebasiert entscheiden und handeln, anstatt in alten Mustern reflexartig zu reagieren. Unterschiedliche und widersprüchliche Erwartungen proaktiv händeln, statt zum Spielball zu werden. Wertehierarchien und Krisenfestigkeit gezielt weiterentwickeln, z.B. um die Organisation darin zu unterstützen, ihren Auftrag zu erfüllen.